Kirchbauverein St. ElisabethDer Kirchbauverein fördert große und kleine Investitionen. Da viele notwendige Investitionen heute weniger stark bezuschusst werden, kommt dem Verein eine wachsende Bedeutung zu. Nur so können die Elisabethkirche und das Pfarrheim in der Bernard-Custodis-Straße in ihrer Substanz erhalten werden. Jeder, der sich der Kirche St. Elisabeth verbunden fühlt, ist herzlich eingeladen, dem Kirchbauverein beizutreten. Unterstützen Sie den herrlichen Mittelpunkt der Bonner Südstadt! Wir freuen uns auf Sie. Ihre Hilfsmöglichkeiten Sie können den Kirchbauverein auf verschiedene Weise unterstützen:
Spenden und Mitgliedbeitrag sind steuerlich abzugsfähig. Projektbeispiele
in Planung:
Geschichte Gegründet wurde der Kirchbauverein St. Elisabeth e.V. am 26. November 1954, um die bauliche Unterhaltung und die Ausgestaltung von Kirche und Pfarrheim zu unterstützen. Die Satzung wurde bei der Gründung von folgenden Personen unterzeichnet: den Herren Dr. Karl Schümmer, Prof. Josef Antz, Josef Wingen, Bernhard Czinczoll, Wilhelm Schweitzer, August Reineri, Willi Fink, Ambrosius Graf Spee, Paul Remmel, Aloys Erwig, Baptist Ames und den Damen Elisabeth Hock und Ida Schümmer. Mitglieder des ersten Vorstandes waren Baptist Ames, Bernhard Czinczoll und August Reineri. Viele Jahre wurde der Verein von Pfarrer Pater Edmund Jäckel, Paul Martin, Paul Remmel, Paul Vollmert, Otto Pällmann und Gisela Schurz geleitet. Seit 2010 ist Ernst Otto Großheim Vorsitzender des Kirchbauvereins. Kontakt Vorsitzender Bankverbindung Kirchbauverein St. Elisabeth e.V. |