Kindergärten
Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth
Kontaktangaben:
|
|
Bernard-Custodis-Str. 1 53113 Bonn |
Telefon:
|
|
0228-211793 |
E-Mail: Internet:
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.st-elisabeth-bonn.de |
Leitung:
|
|
Gabriele Birkendahl |
Angebotsskruktur:
|
|
Gruppenform IIc: 10 Kinder von 0-3 Jahren - 45 Std. Betreuungszeit Gruppenform IIIb: 25 Kinder von 3-6 Jahren - 35 Std. Betreuungszeit Gruppenform IIIc: 20 Kinder von 3-6 Jahren - 45 Std. Betreuungszeit |
Öffnungszeiten:
|
|
Montag-Freitag 07.30-16.30 Uhr (45 Stunden) Montag-Freitag: 07.30-14.30 Uhr (35 Stunden Block) Montag-Donnerstag: 07.30-12.30/14.00-16.30; Freitag:07.30-12.30 Uhr (35 Stunden geteilt) |
Pädagogisches Kurzkonzept: |
|
Als Kindertagesstätte begleiten wir die Kinder über einen wesentlichen Abschnitt des Tages. Wir sehen sie in ihrer gesamten Persönlichkeit, d.h. vor allem auch mit ihren sozialen und emotionalen Bedürfnissen. Der persönlichen Zuwendung räumen wir daher einen hohen Stellenwert ein. Gerade das Kleinkind, das offen und deswegen auch verletzlich ist, braucht diese Grunderfahrung für sein späteres Leben. „ Ich bin gewollt und geliebt“. Danach handeln wir, weil wir daran glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt ist. Unsere Bildungsarbeit ist ganzheitlich angelegt und beinhaltet Projekte, Ausflüge und Alltagsthemen unter Einbeziehung von weltlichen und kirchlichen Festen.
Die religiöse Erziehung hat für uns einen besonderen Stellenwert. Christliches Leben und Handeln durchzieht die religionspädagogische Arbeit unseres Alltags. Wir eröffnen Lebensräume, in denen Kinder in vielfältiger Weise den Glauben erfahren und erleben. Das sinnliche Erleben christlicher Werte gibt dem Kind Orientierung im Gegenwärtigen und späteren Leben. Dies vermitteln wir in kindgerechter Form. Unsere pädagogische Arbeit baut auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern auf und findet statt in Form von Elterngesprächen, Elternabenden, Eltern-Kind-Aktionen, gemeinsamen Festen sowie der Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat. |
Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus
Kontaktangaben:
|
|
Hausdorffstr. 156 53129 Bonn |
Telefon: Telefax:
|
|
0228-232143 0228-6195817 |
E-Mail: Internet:
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.familienzentrum-sankt-nikolaus.de
|
Leitung:
|
|
Elke Bell-Meier |
Angebotsskruktur:
|
|
II c | 20 Kinder U3 | 45 Std. III b | 25 Kinder 3 Jahre bis Einschulung | 35 Std. III c | 40 Kinder 3 Jahre bis Einschulung | 45 Std. |
Öffnungszeiten:
|
|
Mo – Do.: 7.30 – 17.00 Uhr Fr.: 7.30 – 16.00 Uhr |
Pädagogisches Kurzkonzept: |
|
Bei uns finden Kinder Raum und Zeit zum
-
Spielen, Malen, Schneiden, Basteln, Kneten, Singen, Experimentieren, Matschen, miteinander reden
-
Fahrradfahren, Klettern, Tanzen, Turnen, Rausgehen bei Wind und Wetter
-
gemeinsamen Beten, Mitgestalten von Gottesdiensten, Erleben von Wortgottesdiensten, Hören von biblischen Geschichten, Vorbereiten und Feiern von christlichen Festen
-
Besuch der Feuerwehr, der Schule, des Waldes, der Bücherei, des Jugendheims, der Museen, des Theaters
-
sich wohlfühlen und sich entfalten
Wir bieten Ihnen als Eltern Raum und Zeit zum
- Einbringen Ihrer Ideen, Ihrer Wünsche, Ihrer Anliegen, Ihrer Bedürfnisse, Ihrer Probleme
- Theaterspiel, gemeinsamen Kochen, Vorbereiten und Mitmachen des Karnevalszuges, Eltern-Kind-Frühstück, Reibekuchenfest, Sommerfest, Grillfest
Wir möchten Sie in der Erziehung Ihrer Kinder begleiten, beraten und unterstützen. Unsere Kindertageseinrichtung Kindertageseinrichtung ist ein wichtiger und lebendiger Teil der Gemeinde und des Ortes Kessenich.
|
Katholische Kindertagesstätte St. Quirin
|
|
|
Kontaktangaben:
|
|
Kessenicher Straße 157 53129 Bonn |
Telefon:
|
|
0228-239407 |
E-Mail:
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Leitung:
|
|
Dorothée Ficks |
Angebotsskruktur:
|
|
1 c | 20 Kinder 2 Jahre bis Einschulung | 45 Std. 3 b | 25 Kinder 3 Jahre bis Einschulung | 35 Std. 3 c | 20 Kinder 3 Jahre bis Einschulung | 45 Std. |
Öffnungszeiten:
|
|
45 Std. / Mo-Fr: 7.30-16.30 Uhr 35 Std. Block / Mo-Fr: 7.30-14.30 Uhr 35 Std. geteilt / Mo-Fr: 7.30-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr |
Pädagogisches Kurzkonzept: |
|
Unsere Einrichtung liegt im Ortskern von Dottendorf, nahe der Pfarrkirche in einer ruhig gelegenen Seitenstraße. In den gemütlich gestalteten Gruppenräumen leben die Kinder in einem Gruppenverband, wo sie Zeit und Raum zum Spielen, Schneiden, Hämmern, Basteln, Singen, Tanzen, Experimentieren, Unterhalten oder einfach auch nur Zeit zum Ausruhen finden.
In unserem großen Außengelände im hinteren Bereich des Hauses, haben die Kinder ausreichende Möglichkeiten zum Matschen, Fahrradfahren, Rollerfahren, Klettern, Schaukeln, Plantschen und viel Zeit zum Rausgehen bei Wind und Wetter.
Die religiöse Arbeit ist geprägt durch das tägliche Miteinander, gemeinsames Beten vor dem Mittagessen, Morgengebete, Kinderkatechese in den Gruppen, Mitgestalten von Gottesdiensten und Feiern von christlichen Festen im Jahreskreis.
Spontane Ausflüge auf nahegelegene Spielplätze oder in den Wald, Besuche der Bücherei, Museen, Theater, Feuerwehr, Polizei etc. runden unsere Aktivitäten ab.
Eltern sind herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken beim Sommerfest, Pfarrfest, Karnevalsparty etc. Ihre Ideen, Wünsche und Anliegen finden bei uns ein offenes Ohr.
|
|